Neues Arbeiten, neues Lernen. E-Learning für die Digitalisierung
Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt jeglicher Veränderung: Menschen sind die kreativen Köpfe und Treiber der Entwicklung. Für HR, PE und Trainingsabteilung ist das eine große Herausforderung. Denn sie sollen Mitarbeiter und die Organisation befähigen, flexibel auf neue Aufgaben und Anforderungen reagieren zu können. Neben Fach- und Medienkompetenz sowie IT-Kenntnissen sind insbesondere auch die sozialen und Selbstlernkompetenzen gefragt.
Laut einer Umfrage* unter deutschen Managern sind nach deren Einschätzung gerade einmal 38 Prozent ihrer Mitarbeiter ausreichend für die Digitalisierung qualifiziert. Entsprechend setzen Unternehmen massiv auf Weiterbildungsprogramme, um den Mitarbeitern digitales Know-how und agile Methoden zu vermitteln.
* etventure Studie „Digitale Transformation 2018“
Welche Kompetenzen brauchen Mitarbeiter zukünftig, um für die Digitalisierung vorbereitet zu sein?
Interessiert?
Gerne erzählen wir Ihnen mehr zum Thema E-Learning für die Digitalisierung. Eine kurze E-Mail genügt: