Referenzen: E-Learning, Markenerlebnis, UX, Software und Retail
Alle Projekte
Gamification in E-Learnings
Game-based Learning für die Reise- und Touristik-Branche
Steckbrief
- Thema: Gamification / Serious Gaming
- Branche: Touristik
- Kunden: Costa und andere bekannte Reiseveranstalter
- Zielgruppe: Expedienten (Reisebüromitarbeiterinnen) / Handel / Vertrieb
Die Aufgabe
Wie Costa stellen sich viele internationale Touristik-Unternehmen die folgenden Fragen:
1. Wie können Mitarbeiterinnen im Reisebüro über E-Learnings optimal geschult werden?
2. Wie lassen sich die vielfältigen Lerninhalte am besten vermitteln (Infos zu Reisen, Schiffen, Destinationen, Angeboten etc.)?
3. Wie lassen sich Nutzer zum Lernen motivieren, wenn die Teilnahme an E-Learnings für sie freiwillig ist?
Die Lösung: Gamification
Menschen mögen keine langweiligen E-Learnings. Aber wir lieben Spiele, Spannung und Unterhaltung.
Im Rahmen eines attraktiven Spieles macht Lernen Spaß – weil es wie von allein passiert. Gamification oder Serious Gaming zielt daher auf Lernen als ERLEBNIS. Ein solches Lernerlebnis entsteht jedoch erst im Zusammenspiel verschiedener Aspekte:
- Eine attraktive „Spielidee“
- Vielfältige Aufgaben unterschiedlicher Komplexität
- Belohnungen und positives Feedback für das Lösen von Aufgaben
- Herausforderungen und Belohnungen müssen für die Lernenden im Gleichgewicht stehen
- Motivierende Umsetzung: ansprechendes Design, viele Interaktionen und Animationen
- Intuitive, ungetrübte Usability
Die Umsetzung: Individuelle Game-based E-Learnings
Für Costa und andere bekannte Touristik-Unternehmen hat hydra mehrere Lernerlebnisse umgesetzt. Jedes Game hat eine eigene Spielidee und ein eigenes Navigationskonzept, wie diese Beispiele zeigen:
In diesem E-Learning geht es in sechs Routen um die Costa-Welt. Kundenvorteile, Schiffe, Ziele, Reisen: Alle News aus dem neuen Katalog gibt es zu entdecken. Und wer die Fragen zwischendurch richtig beantwortet, kann Level für Level größere Preise gewinnen. Zum Projekt »
Was macht die Schiffe dieses Unternehmens zum Traumziel für Urlauber? Wir verraten das Geheimnis in diesem Web-based Training. Aber nicht sofort. Nur wer alle Vorteile in diesem Game-based Learning erkundet, kann das Traumziel-Geheimnis entschlüsseln und eine Traumreise gewinnen.
Genießer, Aktive, Familien: Dieses Game-based Learning stellt Ihnen verschiedene Beispielkunden auf dem neuen Schiff vor. Erleben Sie per Video und in 3D, was diese besonders interessant finden. Für jedes Highlight können Sie in diesem E-Learning eine Farbe einsammeln. Dabei steht jede Farbe für eine Gewinnchance. Schaffen Sie es, das ganze Farbspektrum zu erforschen?



Die begleitende Portalseite informierte über alle Aktivitäten und bildete das Dach der Schulungskampagne.
Erfolg
- Die Nutzer haben durchschnittlich über 20 Minuten in einem E-Learning verbracht
- Die meisten Nutzer haben die Trainings mehrfach besucht
- Die meisten Nutzer haben die Aufgaben sehr erfolgreich absolviert
- Auch die inhaltlichen Fragen und Tests wurden zu einem hohen Grad richtig beantwortet
- Positives Feedback von Lernenden und Projektverantwortlichen
Technische Details
- Anbindung an LMS über SCORM (Übermittlung von Erfolgsdaten)
- HTML5 (zum Teil in responsive Design)
- Integration von 3D-Views, Video, Animationen
Für welche Fälle sind solche Gamification-Trainings besonders geeignet?
- Wenn Sie andere für Ihre Produkte oder Services begeistern wollen
- Wenn es Ihnen wichtig ist, dass Ihre Nutzer optimal geschult werden – besonders, wenn Sie von deren freiwilliger Teilnahme abhängig sind (z.B. Händler, Partner, Verbraucher)
- Wenn es Ihnen auf einen möglichst nachhaltigen Lernerfolg ankommt
- Wenn Ihre Nutzer Ihre Marke als hochwertig und innovativ erleben sollen
Kundenstimmen
Für unsere Expedienten war es völlig neu, dass E-Learnings so viel Spaß machen können. Dass unsere Lernenden freiwillig durchschnittlich (!) über 20 Minuten mit einem Training verbringen, zeigt, wie gut die Trainings ankommen.
Interessiert?
Gerne zeigen wir Ihnen mehr über das Potenzial von Gamification. Eine kurze E-Mail genügt: