Referenzen: E-Learning, Markenerlebnis, UX, Software und Retail
Alle Projekte
Learning Management Systeme international
Branchenbeispiel Informations- und Kommunikationstechnik
Steckbrief
- Thema: Maßgeschneidertes, internationales LMS (Learning Management System)
- Branche: IKT (Informations- und Kommunikationstechnik)
- Kunde: Hersteller von Premium-Smartphones
- Zielgruppe: Händler von Smartphones
Die Aufgabe
Die Smartphone-Branche gehört zu den schnellsten der Welt. In kaum einer anderen Branche sind die Produktzyklen so kurz und der Wettbewerb so stark. Umso wichtiger ist es für die Hersteller, ihre Fachhändler optimal zu den neuesten Entwicklungen zu schulen – zeitnah und weltweit. Unser Kunde gehört zu den bekanntesten Premiummarken auf dem Smartphone-Markt und hat daher besondere Ansprüche an die Qualität seiner Schulungsmaßnahmen. Denn auch im Bereich E-Learning gilt es, die konkurrierenden Inhalte der Wettbewerber möglichst zu übertreffen. Lokalisiert in über 25 Ländern und Sprachen.
Die Lösung: Ein Learning Management System, das für Motivation sorgt
Wie in vielen Branchen gilt auch für die Smartphone-Industrie, dass die Teilnahme an E-Learnings für die meisten Händler freiwillig ist. Aus diesem Grund lautet das wichtigste Ziel: Portal und Trainings müssen so gestaltet sein, dass die Händler sie gern und regelmäßig nutzen. Wie kann das gelingen?
- Maßgeschneidertes LMS zum motivierten Selber-Lernen
- Full responsive Design: Geeignet für Desktop, Tablet und Smartphone
- Edutainment: Spannende, unterhaltsame Darstellung von Produkten und Features
- Benefit first: Fokus auf Kundennutzen als Verkaufsvorteil für den Händler
Die Umsetzung: Individuelle E-Learnings im LMS
Das Learning Management System wurde für die Bedürfnisse der Händler maßgeschneidert. Nach dem initialen Launch wurde das LMS sukzessive weiterentwickelt. Parallel dazu hat hydra über 100 E-Learnings realisiert.

ANutzer-Vorteile
- Intuitives, modernes full responsive Design
- Markengerechte Inszenierung der Premiummarke und -produkte
- Belohnungssystem mit verschiedenen Tests, Incentives und Zertifikaten
- Unterschiedliche, motivierende Formate von E-Learnings: Produkttrainings, Verkaufswettbewerbe, Lernerlebnisse (Storytelling), Qualifizierungskampagnen
- Mobile Learning / Demos für POS
BUnternehmens-Vorteile
- Verkaufsunterstützung
- Motivierende Lernerlebnisse mit hoher Nutzerzahl
- Global gesteuerte Trainingsschwerpunkte
- Flexibel für die Anforderungen unterschiedlicher Märkte
- Schneller, kostengünstiger Lokalisierungsworkflow
- Intuitives CMS zur Contentpflege
Mobile Learning: Die App
Ein Highlight des LMS’ ist die damit verbundene Mobile-Learning-App. Diese bietet nicht nur alle relevanten Produktinfos, Demos und Videos. Sie enthält auch besondere mobile E-Learnings, die sehr stark genutzt werden. Sie stehen sowohl online als auch im Offline-Modus zur Verfügung. Die App in Zahlen:*
- Über 1.000.000 Downloads
- Top 3 % App im Bereich Education
- 22 Länderversionen in 15 Sprachen
- Bewertung: 4,21 von 5
* Stand: Mai 2018. Quelle: Appbrain
Erfolg
Eine hohe Beteiligung der Nutzer und sehr gute Testergebnisse sprechen für sich. In Deutschland zum Beispiel wurde unser Kunde bei einer Umfrage von Telecom Handel im Bereich Schulung auf den ersten Platz gewählt. Am wichtigsten für uns ist aber, dass unsere E-Learning-Maßnahmen auch mit positiven Ergebnissen beim Mystery-Shopping korrelieren.
Kundenstimmen
hydra unterstützt uns seit vielen Jahren sehr erfolgreich bei der Händlerkommunikation. Sie nehmen die Bedürfnisse der Händler auf und animieren sie zum Mitmachen. (…) Die Händler sind begeistert – und die Jury des iF-Awards war es offensichtlich auch.
Lokalisierung über Partner
Das Ziel sind kostengünstige, schnelle Umsetzungen in 25+ Sprachen, bei Topualität und konsistenten Inhalten.
Um dies zu erreichen, arbeiten wir bei der Lokalisierung eng mit unserem Übersetzungspartner smartspokes zusammen.
Interessiert an internationalen Learning Management Systemen?
Gerne zeigen wir Ihnen mehr zu unseren internationalen LMS-Projekten. Eine kurze E-Mail genügt: